Trauerarbeit

Erwarten Sie an dieser Stelle bitte kein Trauergespräch im klassischen Sinne. Als Nahtoderfahrene ist ein Verstorbener für mich genau so lebendig, wie Sie und ich. Er ist nur an einem anderen Ort. Die wichtigste Frage ist für uns, wie es ihm geht, da wo er ist und wie sich das auf seine Hinterbliebenen auswirkt.

Freunde und Verwandte

Ein Verstorbener kann auch trauern, besonders wenn er den, oder die Hinterbliebenen liebt. Ist er sich seiner Lage nicht voll bewusst, bleibt er meistens in seinem Haus um Ihnen nahe zu sein, oder weil er nicht anders kann. Die Trauer der Hinterbliebenen und des Verstorbenen addiert sich dann und beide finden keinen Frieden. Katholiken feiern eine Messe für diese Verstorbenen und nennen sie „arme Seelen“. Leider hat das manchmal nicht den erwarteten Erfolg. Manche Seelen finden ihren Weg auch nach der dritten Messe nicht und brauchen individuelle Hilfe.

Verstorbene Kinder

Ein besonders tragisches Schicksal ist es ein Kind zu verlieren, und die Trauer verlässt einen im Grunde nie. Oft kommt es danach auch noch zur Trennung der Eltern. Zusammen um ein gemeinsames Kind zu trauern braucht manchmal fachkundige Unterstützung. Wenn zu allem Unglück auch noch die Mutter schwer erkrankt, fragt man sich manchmal, was diese Menschen verbrochen haben, dass sie vom Leben so gestraft werden. Und wie kann Gott das alles nur zulassen? In diesen Fällen ist es wichtig, den Blick auf das Kind zu lenken und sich zu fragen, wie geht es ihm? Auch dieses Kind lebt und kann in eine liebevolle Umgebung gelangen, in der es von seinen Großeltern, Tanten und anderen Verwandten bereits erwartet wird. Dort kann es wieder lachen und spielen, neue Dinge entdecken und auf Wunsch sehen, wie es seinen Eltern hier auf Erden geht. Wenn Wir es zulassen, dass ein Kind seinen Platz findet und wieder glücklich wird, dann werden sich auch hier bei uns die schönen Seiten des Lebens wieder zeigen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.